Hier im Blog finden Sie meine neuesten Bucherscheinungen, interessante Artikel zu Gesundheitsthemen, Lebensmitteln, Kräutern, Rezepte und Rezensionen. Die Artikel sind als Werbung zu verstehen.
Ich hoffe Sie haben Spaß an meinem Blog und schauen regelmäßig vorbei.
Klicken Sie auf den Titel, um den kompletten Blog-Beitrag zu lesen!
-
Was Sie über Nudeln wissen sollten
Dienstag, 7. April 2015 - in Ernährung
Die Auswahl an Nudeln in den Regalen ist groß. Meistens wird zu bekannten Sorten gegriffen. Ein Blick auf die Zutaten- und Nährwertliste lohnt sich, da nicht alle Nudeln gleich sind. Ich zeige Ihnen die Unterschiede auf und gebe Tipps zur richtigen Verwendung, um auch satt zu werden. Auch ein Rezept um Nudeln selbst herzustellen ist mit dabei!
-
Infos zu Pro- und Präbiotika
Dienstag, 31. März 2015 - in Ernährung
Das Thema Darmgesundheit ist immer mehr im Kommen. Nicht selten fallen Begriffe wie Probiotika, Präbiotika und Synbiotika. Doch, was steckt eigentlich dahinter? Ich gebe Ihnen wichtige Infos und erkläre die Unterschiede.
-
Rezension des Buches „Natürlich süß & himmlisch lecker“ von Ditte Ingemann
Dienstag, 24. März 2015 - in Rezensionen
Süße Speisen sind heiß begehrt. Doch wer kennt nicht dieses schlechte Gewissen, wenn man etwas Süßes essen möchte und weiß, dass der ach so verteufelte weiße Zucker enthalten ist? In diesem Buch werden zahlreiche Varianten mit Alternativen zum Süßen gezeigt. Auch wer sich glutenfrei ernähren muss, kann ausgewählte Rezepte aus dem Buch nutzen.
-
Grüne Smoothies - Das neue Trendgetränk
Dienstag, 17. März 2015 - in Ernährung
Bestimmt haben Sie schon einmal etwas von den neuen grünen Smoothies gehört oder gelesen. Sie sollen voller Power- und Vitalstoffen stecken und gelten teilweise als wahrer Jungbrunnen. Doch was genau steckt dahinter? Sind Smoothies wirklich so gesund, wie immer behauptet wird? Ich verrate Ihnen wichtige Infos und gebe einen gesunden Vorschlag mit Rezept!
-
Rezension des Buches „Müsli Selbstgemacht & Lecker“ von Matthias Reimann
Dienstag, 10. März 2015 - in Rezensionen
Das Frühstück bringt Schwung und Energie für den Tag. Dieses Buch zeigt kreative Ideen für verschiedene Müslivariationen. Es gibt Klassiker, exotische Variationen und auch glutenfreie Varianten. Wer sich vegan ernährt, kommt auch auf seine Kosten.
-
Beantwortung der Frage einer Blog-Leserin zum Thema „Fasten und Abnehmen"
Dienstag, 3. März 2015 - in Ernährung
Vor Kurzem erreichte mich eine Frage von der Blog-Leserin Melanie. Da die Fastenzeit angefangen hat, möchte ich gerne genauer auf die Frage der Blog-Leserin eingehen.
Folgende Nachricht schickte mit Melanie:
-
Rezension des Buches „Das große Landfrauen-Brot- & Brötchen-Backbuch"
Dienstag, 24. Februar 2015 - in Rezensionen
Der Duft von frisch Gebackenem lockt jeden, schon im Kindesalter, in die Küche. Im Ofen gehen die Backwaren schön hoch und entwickeln eine leckere Kruste, die mit einem herzhaften Knacken jeden Bissen zum Genuss macht. Nicht zuletzt zählt Brot als Grundnahrungsmittel. Ein Frühstück ohne leckere Brötchen wäre undenkbar. Dieses Buch zeigt die Vielfalt des Backhandwerkes auf und vermittelt einfache Rezepte, die jeder mit wenigen Zutaten nachbacken kann.
-
Ein Muffin-Rezept, das sich wunderbar für alle abwandeln lässt
Dienstag, 17. Februar 2015 - in Rezepte
Backen ist herrlich und macht Spaß. Doch kaum gibt es besondere Wünsche, beispielsweise bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sehen viele nur Fragezeichen. Egal ob Diabetiker, Histamin-Intoleranter, Fruktose-Sensibler oder bei einer Laktose-Unverträglichkeit. Dieses Muffin-Rezept lässt sich für alle abwandeln. Keiner muss verzichten!
-
Diagnose Zöliakie/Sprue: Was muss ich jetzt beachten?
Dienstag, 10. Februar 2015 - in Ernährung
In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen Infos, Tipps und Tricks aufzeigen, die nach der Diagnose Zöliakie/Sprue weiterhelfen. Der „Nahrungsmitteldschungel“ ist heutzutage sehr undurchsichtig, sodass eine helfende Hand durchaus von Nutzen ist. Als Diätassistentin kenne ich mich mit der richtigen Ernährung aus und kann Ihnen entsprechend weiterhelfen.
-
Rezension des Buches „Schlank mit Darm“ von Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann
Dienstag, 3. Februar 2015 - in Rezensionen
Haben Sie Ihren Darmbakterien heute schon etwas Gutes getan? Die richtige Nahrung und auch das Trinkverhalten beeinflussen die Darmflora. Durch Ihren Lebensstil entscheiden Sie selbst, welche Bakterien sich vermehren und Ihr Gewicht bestimmen. In diesem Buch beschäftigt sich die Autorin ausführlich mit den Bewohnern unseres Darmes.
-
Ausreichend trinken um gesund und vital zu bleiben!
Dienstag, 27. Januar 2015 - in Ernährung
Achten Sie jeden Tag auf Ihre Trinkmenge? Der Körper benötigt ausreichend Flüssigkeit, um funktionsfähig zu sein. Vor allem für das Gehirn spielt das eine wichtige Rolle. Es ist nicht immer einfach, 1,5 bis 2 Liter täglich zu trinken. In diesem Blogartikel zeige ich Ihnen Tipps und Tricks!
-
Rezension des Buches „Pizza backen“ von Diane Dittmer
Dienstag, 20. Januar 2015 - in Rezensionen
Pizza ist Fast Food? Von wegen! Mit diesem Buch erhalten Sie neue und leckere Ideen für abwechslungsreiche Speisenvariationen. Egal ob mit Gemüse, Fisch oder Fleisch, für jeden ist etwas Passendes dabei! Auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten.
-
„Darf ich das noch essen? Richtige Ernährung bei erhöhtem Cholesterin“ als Taschenbuch erhältlich
Dienstag, 13. Januar 2015 - in Buchempfehlungen
Werbung: Meinen Cholesterinratgeber, der bisher als E-Book erschienen ist, gibt es jetzt endlich auch in der gedruckten Variante. Jetzt haben Sie die Qual der Wahl zwischen E-Book und Taschenbuch. Sagen Sie mit dem Ratgeber Ihren erhöhten Cholesterinwerten den Kampf an! Das Taschenbuch bietet sich auch sehr gut als Geschenk an.
-
Ich unterstütze Sie bei Ihren guten Vorsätzen!
Dienstag, 6. Januar 2015 - in Ernährung
Bestimmt haben Sie für das neue Jahr einige gute Vorsätze. Damit Sie diese auch umsetzen und durchhalten können, unterstütze ich Sie dabei! Wenn Sie gesünder leben wollen, spielt die Ernährung natürlich eine wichtige Rolle. Eine einseitige Diät bringt oftmals mehr Frust als Lust. Bei mir bekommen Sie eine ganzheitliche Ernährungsumstellung, die Spaß macht und nichts verbietet. Mit meiner Hilfe werden wir gemeinsam Ihre Ziele erreichen.
-
Beantwortung der Frage einer Blog-Leserin zum Thema „Yakón“ als Süßungsmittel
Dienstag, 30. Dezember 2014 - in Ernährung
Ich möchte kurz vor Jahresende gerne auf die Frage der Blog-Leserin Birgit eingehen. Ebenso wünsche ich allen Kunden, Blog- und Buch-Lesern einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Vor kurzem erreichte mich folgende Nachricht von Birgit: