Hier im Blog finden Sie meine neuesten Bucherscheinungen, interessante Artikel zu Gesundheitsthemen, Lebensmitteln, Kräutern, Rezepte und Rezensionen. Die Artikel sind als Werbung zu verstehen.

Ich hoffe Sie haben Spaß an meinem Blog und schauen regelmäßig vorbei.

 

Klicken Sie auf den Titel, um den kompletten Blog-Beitrag zu lesen!

 

  • Leckere Carob-Schokolade selbst herstellen

    Sonntag, 26. Juni 2016 - in Rezepte

    Carob, Carobpulver, Carobschokolade, Carob-Schokolade, Alternative zu weißer Schokolade, Schokolade, weiße Schokolade, selbst gemachte Schokolade, zuckerarme Schokolade, Kakaobutter, Kokosöl, Kokosmus, Schokoladenalternative

    Heute gibt es ein Rezept, um Carob-Schokolade selbst zu machen. Manch einer verträgt vielleicht kakaohaltige Schokolade (z.B. bei einer Histaminunverträglichkeit) nicht. Hier bietet Carob eine gute Alternative zur herkömmlichen weißen Schokolade. Wer einfach mal etwas Neues probieren möchte, sollte dieses Rezept für selbst gemachte Schokolade unbedingt ausprobieren. Die zuckerarme Schokolade auf Carob-Basis bietet ein herrlich kühles und zart schmelzendes Geschmackserlebnis mit einem leckeren süßlichen und karamellartigen Geschmack, der zum Genießen einlädt.

    Dieses Rezept bietet sich perfekt zum Tag der Schokolade (7.Juli) an.

  • Rezension des Buches „Simply Raw! Rezepte ohne Kochen und Backen“ von Violaine Bergoin

    Sonntag, 22. Mai 2016 - in Rezensionen

    Simply Raw, Rezepte ohne Kochen und Backen, Violaine Bergoin, Rohkost, Raw food, Smoothies, Superfood, Chia, Rohkosternährung, Saison, Kochen nach Saison, Rohkakao, Ballaststoffe, Rezension, gesunde Ernährung

    Rohkost liegt total im Trend. Vitalstoffe und Mineralstoffe spielen bei dieser Ernährung eine wichtige Rolle. Zahlreiche Lebensmittel und auch Superfoods bereichern den Speiseplan. Nicht immer ist es leicht, je nach Jahreszeit, die passenden Zutaten auszuwählen, um leckere rohe Gerichte zuzubereiten. Dieses Buch ist hierfür eine sehr gute Inspirationsquelle und hält auch viele Smoothie-Rezepte bereit.

     

     

     

     

  • Rezension des Buches „Kochen mit dem Spiralschneider“ von Denise Smart

    Samstag, 23. April 2016 - in Rezensionen

    Kochen mit dem Spiralschneider, Spiralschneider, Gemüsenudeln, Gemüsespaghetti, Zucchinispaghetti, Gemüse, Spaghetti, Nudeln, Gemüsegerichte, Salate, Suppen, Denise Smart, Rezepte

    Die Low Carb-Ernährung ist momentan ein begehrter Trend. Gemüsespaghetti, die mit einem Spiralschneider geschnitten werden, finden immer mehr Beachtung. Denise Smart zeigt, was mit dem Spiralschneider alles möglich ist.

     

     

     

     

     

     

     

  • Rezension des Buches „Superkuchen“ von Mélanie Martin

    Montag, 28. März 2016 - in Rezensionen

    Superkuchen, Kuchen, Süß, Herzhaft, Mélanie Martin, Backen, Gebäck, gesunder Kuchen, gesund, Ernährung, Vesper

    Fruchtige und knusprige Kuchen mag jeder gerne. Doch die Kalorienbomben haben es teilweise in sich. Mélanie Martin gibt mit ihrem Buch Superkuchen Anregungen und Tipps wie auch schlankere Kuchenvariationen, egal ob süß oder herzhaft, zubereitet werden können.

     

     

     

     

     

     

     

  • Rezension des Buches „Detox Wasser“ von Sonia Lucano

    Donnerstag, 10. März 2016 - in Rezensionen

    Detox, Detox Wasser, Aromawasser, Sonia Lucano, Getränke, Entschlacken, Obst, Gemüse, Vitalstoffe, Mineralstoffe, Vitamine, Zitrusfrüchte

    Ausreichend zu trinken fällt nicht jedem leicht. Jeder freut sich über geschmackvolle Getränke, die auch hübsch anzusehen sind. Detox Wasser soll die ideale Lösung sein, um zum Trinken zu animieren und neben Vitalstoffen auch Vitamine und Antioxidantien liefern.

     

     

     

     

     

     

     

  • Rezension des Buches „Süß und glutenfrei backen“ von Jessica Frej und Maria Blohm

    Sonntag, 28. Februar 2016 - in Rezensionen

    Süß und Glutenfrei Backen, Jessica Frej und Maria Blohm, glutenfrei, backen, Zöliakie, Sprue, Kuchen, Törtchen, Kekse

    Glutenfrei zu backen, ist gar nicht so einfach. Vor allem Naschkatzen, die sich glutenfrei ernähren müssen, werden oft von eigenen Backergebnissen enttäuscht. Ohne Gluten zu Backen ist eine große Herausforderung. Um selbst sehr gute und leckere Backergebnisse zu bekommen, haben Jessica Frej und Maria Blohm an Rezepten herumgefeilt.

     

     

     

     

     

  • Langsame Gewöhnung an Ballaststoffe

    Sonntag, 31. Januar 2016 - in Ernährung

    Ballaststoffe, gesunde Ernährung, Hirse, Salat, Gemüse, Getreide, Inulin, Chia, Essen

    Ballaststoffe haben einen wichtigen Stellenwert in der heutigen Ernährung. Von 30 Gramm Ballaststoffen pro Tag ist die Rede. Doch wie können Ballaststoffe langsam in die Ernährung integriert und gesteigert werden? Ich zeige Ihnen, wie einfach eine darmgesunde und abwechslungsreiche Ernährung und Lebensmittelauswahl sein kann.

  • Was steckt hinter dem neuen Trend Inulin?

    Sonntag, 10. Januar 2016 - in Ernährung

    Inulin, Inulinpulver, Chicorée, Topinambur, gewöhnlicher Löwenzahn, Artischocke, Pastinake, Schwarzwurzel, Ballaststoffe, Ballaststoffreiche Ernährung, Darmgesundheit, gesunde Ernährung, Bakterienfutter

    Inulin wird im Zusammenhang mit dem Thema Darmgesundheit immer wieder erwähnt. Doch was genau ist Inulin? Und braucht man es wirklich als Pulver um es zusätzlich unter Speisen zu geben? Ich gebe Ihnen in meinem Blogartikel Infos zu dem Thema!

     

     

     

  • Rezension des Buches „Schlank mit Darm: Das 6-Wochen-Programm“ von Prof. Dr. Axt-Gadermann

    Samstag, 19. Dezember 2015 - in Rezensionen

    Schlank mit Darm, Prof. Dr. Michaela Axt-Gandermann, Darmdiät, Darmgesundheit, Darm, Schlank-und-Rank-Bakterien, Hüftgoldbakterien, Inulin, Bakterienfutter, Diät, Rezepte, Praxisbuch

    Die Darmgesundheit rückt immer mehr in den Fokus. Das Gleichgewicht der Darmbakterien beeinflusst die Gesundheit und bekommt immer mehr Aufmerksamkeit. Früher gehörter der Darm eher zum Tabuthema, doch das hat sich deutlich geändert. In ihrem neuen Buch gibt Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann verblüffende Einblicke in die Welt der Darmbakterien. Zusätzlich gibt es zahlreiche Rezepte mit viel gutem Bakterienfutter.

     

     

     

  • Nüsse und Saaten in der Weihnachtsbäckerei

    Sonntag, 6. Dezember 2015 - in Ernährung

    Weihnachtsbäckerei, Kekse, Gebäck, Nüsse, Samen, Kokosöl, Konfitüre, weiße Schokolade, Essen, Ernährung

    Weihnachten rückt immer näher und in vielen Küchen wird gebacken, was der Ofen hergibt. Kekse und Gebäck in verschiedenen Variationen versüßen die Adventswochenenden. Beim Backen spielen Nüsse und Saaten eine wichtige Rolle und haben auch einen gesundheitlichen Nutzen.

     

     

  • Rezension des Buches „Das vegane Kochbuch meiner Oma“ von Kirsten M. Mulach

    Dienstag, 17. November 2015 - in Rezensionen

    vegan, Kochen, Kochbuch, Essen, Trinken, Ernährung, vegetarisch, Hausmannskost, Mandelmilch, Hafermilch

    Die vegane Ernährungsweise ist immer mehr in den Fokus gerückt. Zahlreiche Alternativen werden im Handel angeboten und sollen die vegane Ernährung ganz einfach machen. Doch nicht jeder mag Tofu, Seitan und Co. in seine Ernährung einbringen. Dieses Kochbuch zeigt, dass auch Großmutter mit einfachen Zutaten lecker vegan kochen konnte.

     

     

     

     

  • Rezension des Buches „Supergrains“ von Chrissy Freer

    Mittwoch, 4. November 2015 - in Rezensionen

    Supergrains, Rezepte, Quinoa, Amaranth, Buchweizen, braunem Reis, Chia, Hirse, Hafer, Kamut, Dinkel, Gerste, Emmer, Grünkern, Chrissy Freer, Getreide, Pseudogetreide, glutenfrei, weizenfrei, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Essen, Kochen, Backen, Chia

    Powergetreide sind in aller Munde. Viele möchten ihrer Gesundheit etwas Gutes tun und greifen zu den „neu entdeckten“ Variationen. In dem Buch Supergrains werden zahlreiche Varianten genauer beschrieben. Zudem gibt es viele Rezepte, die zeigen, wie das Supergetreide und die Samen richtig verwendet werden.

     

     

     

     

     

  • Kapern - Vielfältiges Würzmittel für herzhafte Speisen

    Mittwoch, 21. Oktober 2015 - in Ernährung

    Kapern, Kaper, würzig, Kapernstrauch, Essen, Ernährung, salzig, Essig, Meersalz

    Kapern können viele herzhafte Gerichte ergänzen. Das Aroma der kleinen Knospen ist pikant. Alle Infos und Verwendungstipps zu der Köstlichkeit bekommen Sie in diesem Artikel.

     

     

     

     

  • Rezension des Buches „Suppenliebe“ von Belinda Williams

    Dienstag, 6. Oktober 2015 - in Rezensionen

    Suppen, Suppenliebe, Suppenrezepte, Eintöpfe, exotisch, Schwarzkümmel, Kürbis, Kartoffeln, Karotten, Möhren, Ingwer, Kokos, Kochen, Essen, gesunde Ernährung, Rezension

    Vitalstoffreiche Suppen und Eintöpfe sind angesagt. In dem Buch Suppenliebe gibt es zahlreiche Ideen und Inspirationen für verschiedene Variationen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Regionalität und die aktuelle Saison spielen bei den Rezepten eine wichtige Rolle.

     

     

     

     

     

  • Rezension des Buches „Kartoffelglück"

    Dienstag, 15. September 2015 - in Rezensionen

    Kartoffelglück, Kartoffel, Knollig, Knusprig, Köstlich, Erdapfel, Glück, Essen, herzhaft, Mahlzeit, gesunde Ernährung, violette Kartoffel

    Kartoffeln zählen zu den Lieblings-Sattmachern der Deutschen. In jeder Region werden verschiedene Zubereitungsvariationen bevorzugt. Dieses Buch zeigt, wie vielfältig unterschiedliche Kartoffelsorten verwendet werden können. In den Rezepten lässt sich die Kartoffel ganz neu entdecken.

     

     

« < 5 - 6 - 7 - 8 - 9 > »